Die großen romanischen Kirchen in Köln
Jürgen Kaiser (Text)
und Florian Monheim (Fotos)
Die großen romanischen Kirchen in Köln
176 Seiten mit 177 farbigen Abbildungen
Leinen mit Schutzumschlag
Format 24 x 31 cm
Sonderausgabe mit WDR-Filmen auf einer DVD
Die zwölf großen romanischen Kirchen Kölns gehören zu den bedeutendsten Sakralbauten Deutschlands. Mit Ihrer Schönheit, ihrer architektonischen und kunsthistorischen Bedeutung und in ihrem erstklassigen Erhaltungszustand sollen sie in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen werden. Die Berechtigung für dieses Ansinnen belegt dieser opulente Bildband eindrucksvoll. Dank der vielfach gelobten klaren Bildsprache von Florian Monheim und den präzisen wie erzählerischen Texten von Jürgen Kaiser sehen wir alt bekannte Bauwerke mit ihren Kunstschätzen in ganz neuem Licht. Bei jedem Bau erkennen wir die enge Verbundenheit mit der Stadtgeschichte und gleichzeitig die charakteristischen Eigenheiten jeder einzelnen Kirche, die diesen Kranz von
Sakralbauten so vielfältig und einzigartig macht.
Seit Oktober 2016 sind Apps zu sieben der zwölf romanischen Kirchen Kölns abrufbar, und zwar für
St. Andreas,
St. Aposteln,
St. Gereon,
St. Kunibert,
St. Maria im Kapitol,
St. Pantaleon und
St. Ursula
Näheres unter romanischekirchen.pausanio.de
oder scannen Sie diesen QR-Code:
Für unsere romanische Kirche St. Aposteln werden dringend Ehrenamtler gesucht, die bereit sind, an einem festen Tag oder von Zeit zu Zeit die Kirchenaufsicht zu übernehmen und damit den Besuchern den Zugang zu dieser Kirche zu ermöglichen.
Interessenten melden sich bitte bei Frau Ana Maria Preußer.
Tel. (0221) 891481