Im nordwestlichen Arm des Querhauses steht die ausdrucksstarke Figur des Schmerzensmannes aus der Werkstatt des Kölner Meisters Tilman.
Der verspottete Christus ist mit gefesselten Händen und mit der Dornenkrone dargestellt. Sein Oberkörper zeigt die Spuren der Geißelung. An seinen Armen und Beinen treten die Adern deutlich hervor. Diese Art der Darstellung hatte das Ziel, eindringlich die Erbarmungswürdigkeit des Erlösers zu zeigen.
Die originale Fassung der Skulptur ist weitgehend erhalten.
Öffnungszeiten
täglich
10.00 -13.00 Uhr
14.00 -17.00 Uhr
Führungen nur nach Absprache mit dem Pfarramt
Apostelnkloster/Neumarkt 30
50667 Köln
Tel. (0221) 9258760
Fax. (0221) 92587618
mail: post(at)st-aposteln.de