Das Ostfenster – Die himmlischen Heerscharen
Im vegetabilen Schmuck des kleinen Fensters, erscheinen Darstellungen von Engeln, wie sich auch auf vielen Gemälden, Fresken und Steinmetzarbeiten der Andreaskirche wiederfinden. In mittelalterlichen Kirchen ist die Ostseite oft mit Engeln verziert, da es auch die ürsprüngliche Zelebrationsrichtung der Liturgie ist: Dem wiederkehrenden Christus entgegen, den man mit dem Aufgang der Sonne im Osten erwartete.
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 07.30-18.00Uhr
Sa./So.: 08.00-18.00Uhr
Führungen nur nach Absprache mit dem Kloster
Andreaskloster 3,
50667 Köln
Tel. des Dominikanerklosters:
(0221) 160660
Mail: sankt-andreas(at)dominikaner.de
Web:
www.sankt-andreas.de